Verein: |
Sängerbund Liederkranz |
Gründungsjahr: |
1893 |
Aktivitäten: |
Konzerte, Freundschaftssingen, Probewochenenden, Chorausflüge und Vereinsfeste |
Weitere Infos: |
www.saengerbundliederkranz.de |
Speisen: Sängerspießbraten auf offenem Feuer im Weck oder mit Beilagen, Forelle gebacken mit Beilagen aus heimischer Zucht, Falafel mit Dip, Pommes, Kartoffelsalat und süße Waffeln. | |
Sonstiges: Wiernsheimer Adlerbräu hell und alle anderen gängigen Getränke
An allen 3 Tagen Weinlounge ab 20 Uhr |
„G´sang for fun“, so heißt der aktive Chor und Aushängeschild des Vereines, mit seinen derzeit ca. 60 SängerInnen, der hier in der Region einen guten Ruf besitzt. Diesen hat er sich durch seine Konzerte, sowie durch Auftritte bei befreundeten Chören der Umgegend erworben. Jutta Zimmermann, die den Chor 22 Jahre bestens geführt hat, musste nach einem schweren Unfall diese Tätigkeit leider aufgeben.
In der letzten Jahreshauptversammlung wurde sie mit großem Applaus zur Ehrenchorleiterin ernannt.
Mit Leonie Neumaier konnte der Verein eine junge Chorleiterin finden, die „G´sang for fun“ seit Mai 2024 ebenso engagiert und souverän leitet.
Die Sänger:innen und der Vorstand sind sehr glücklich und hoffen auf viele tolle und erfolgreiche gemeinsame Arbeit und Auftritte.
Unser Repertoire deckt mittlerweile ein großes Spektrum ab. Gesungen werden aktuelle, modern interpretierte, englische als auch deutsche populäre Lieder, Gospels, Lieder aus Musicals oder traditionelle Lieder aus anderen Ländern.
Unsere Chorproben finden jeden Dienstag um 19:30 Uhr im Rathaus Heidelsheim statt!
Jeder der möchte kann im Anschluss bei einem gemütlichen Beisammensein den Abend ausklingen lassen und sich mit Freunden austauschen. Praktischerweise sind unsere Vereinsräume ebenfalls gleich im Rathaus!
Außerdem gibt es weitere Aktivitäten im Vereinsleben um den Grundgedanken der Gemeinschaft und des Zusammengehörigkeitsgefühls zu leben und zu stärken.
Unsere Chorausflüge führten in die Partnerstädte Volterra und Gornja Radgonja, Bamberg, Südtirol, an die Mosel und Leipzig.
Im letzten Jahr gab es einen 3-Städteländertripp nach Aachen, Lüttich und Maastricht.
So ist neben dem eigentlichen Hobby, dem Singen, jede Menge mehr geboten um Freude zu haben, Gemeinschaft zu erleben und ab und an auch gemeinsam zu „arbeiten“.
Sind sie neugierig geworden? Kommen sie ganz unverbindlich und ohne Voranmeldung zu einer Chorprobe. Übrigens ist die gesundheitlich, fördernde Wirkung des Singens in der Gemeinschaft mittlerweile wissenschaftlich bewiesen. Es ist sozusagen immer ein „Kurzurlaub“ für die Seele.